Verheiratet, zwei erwachsene Kinder und seit 1995 wohnhaft in Stallikon. Studienabschlüsse in Sozialer Arbeit und Sozialpädagogik und seit 2005 im Amt für Jugend und Berufsberatung als Gemeinwesenberaterin tätig.
Seit 2020 als Vizepräsidentin im Verein Kinderkrippe Coccolino tätig.
Marilena Della Casa
Vizepräsidentin
Verheiratet, 2 Kinder, wohnhaft in Stallikon Globale Personalverantwortliche bei einer internationalen Telekommunikationsfirma
Seit 2020 im Vorstand vom Verein Kinderkrippe Coccolino tätig
Es ist schön zu sehen, wie sich die Kinder entwickeln. Tragen wir aktiv etwas dazu bei, dass es den Kindern in allen Belangen gut geht.
Teresa Bartesaghi
Finanzen
Verheiratet, 1 Tochter, wohnhaft in Stallikon seit 1995 Buchhalterin mit Eidg. Fachauseis und Weiterbildung in Rechnungslegung und Controlling Seit 2002 bin ich Inhaberin einer Treuhandfirma und ich bin in diversen Vereinen engagiert.
Seit Oktober 2003 bin ich für den Verein Kinderkrippe Coccolino in der Betriebskommission für die Finanzen zuständig.
Daniela Morandi
Elternvertretung Stallikon
Séverine Feh
Elternvertretung Wettswil
Janina Galz
Elternvertretung Aeugst
Betriebskommission
Carmen Müller
Vertretung Gemeinde Stallikon
Gisèle Stoller
Vertretung Gemeinde Aeugst
Seit 2018 Mitglied der Betriebskommission Kinderkrippe Coccolino. Sozialvorsteherin der Gemeinde Aeugst und in dieser Funktion auch Mitglied im Stiftungsratsausschuss Stiftung Solvita, Verwaltungsrätin im Sozialdienst Bezirk Affoltern und Mitglied im Vorstand Alterswohnungen Genossenschaft Unterdorf. Verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Beruflich engagiert im Familien-KMU Vetrum AG und als Yogainstruktorin.